
Training & Seminare
– Mit Leidenschaft das weitergeben, was
wir mit Herzblut täglich tun! –
Wir sind nicht nur gerne Gastgebende für gute Gespräche und deren Ernte, sondern geben dieses Wissen auch mit Begeisterung in Trainings, Schulungen und Seminaren weiter. Ob Grundlagen der Kommunikation und Moderation, bestimmte Aspekte und Methoden in der Moderation wie Großgruppentrainings oder die Schulung für Online-Meetings und der Aufbau von Netzwerken, wir strukturieren das Format passend nach Ihren Bedürfnissen.
Wir bieten ...
- Grundlagen (Moderation und Kommunikation allgemein)
- Konsensorientierte Moderation
- Kommunikation in schwierigen Situationen
- Konfliktmoderation
- Großgruppen-Methoden (Open-Space, World-Café, Zukunftswerkstatt)
- Trainings und Seminare zu Netzwerkaufbau und Bürgerbeteiligung
- Online-Meetings und –Workshops
- Grundlagen Körpersprache
Wie wir arbeiten ...
- Vorleben der Haltung von Art of Hosting
- Bedarfsgerechte Anpassung des Formats an Zielsetzung, Zusammensetzung der Teilnehmende sowie Rahmenbedigungen
- Einbezug des Vorwissens der Teilnehmenden
- Berücksichtigung der Interessen und Bedürfnissen der Teilnehmenden
- praktische Vermittlung der Methoden mit möglichst viel Raum, um die Methoden selbst auszutesten
- Gewährleistung des Transfers in den Arbeitsalltag
Dialoginitiative Deutschland spricht über 5G
Das Kommunikationsbüro Scholz&Friends aus Berlin (Link) führt deutschlandweit die Dialoginitiative Deutschland spricht über 5G (Link) durch. Liveveranstaltungen in Baden-Württemberg werden dabei mitunter von uns moderiert und mit vorbereitet. Vor Ort waren wir schon mit dabei im Hotzenwald in Herrischried sowie in Wolpertswende sowie online während der Pandemie für Wittnau. Weitere Termine werden hier angekündigt.
So wurde in der letzten OR-Sitzung in Hüfingen-Fürstenberg der Bauantrag für einen neuen Mobilfunkmast von den Ortschaftsräten negativ beschieden, da Informationen fehlen würden.
In der OR-Sitzung vom 2. Mai darf unser Büro den Teil zum Bauantrag im Rahmen der Dialoginitiative in Fürstenberg moderieren.
Moderation von Konflikten der Stadt-, Raum- und Umweltplanung
Seit 2009 gibt Thomas Uhlendahl jedes Semester Seminare zum Thema „Moderation von Konflikten der Stadt-, Raum- und Umweltplanung“ am Zentrum für Schlüsselqualifikationen der Uni Freiburg. Studierende aus verschiedenen Fachrichtungen erlernen dabei Grundlagen der Kommunikation und Gesprächsführung sowie Moderationstechniken. Der Kurs bietet dabei einen Versuchsraum, in dem die Studierenden das Gelernte praktisch ausprobieren können. Thomas Uhlendahl leitet das Seminar mit großer Überzeugung, zahlreichen Erfahrungen und viel Humor.
Moderationstraining Führungskräfte Klinikum Ortenau
Thomas Uhlendahl durfte im Rahmen der Klausurtagung der Führungskräfte des Klinikums Ortenau diese am 06. Juli 2023 in Moderation schulen. Hierbei baute das Training auf bereits erfolgten Moderationsschulungen auf und vertiefte diese ausgehend von einer Vorabfrage dynamisch entsprechend der im Workshop durch die Teilnehmenden interaktiv ausgewählten Schwerpunkte.